Artisana Physiotherapie
Anne Krug | B.A. Gesundheitsmanagement
Mom-Preneur aus Leidenschaft
Sie finden uns in der Hebammenpraxis-Weißensee. Die Symbiose ermöglicht eine umfassende Behandlung rund um das Thema Frau und Kind. Natürlich nehmen wir uns auch anderen Problematiken an. Bei Fragen melden Sie sich gerne einfach bei uns. Sie sind darüber hinaus an Leistungen der Hebammenpraxis (Einzelbetreuung, Kurse etc.).
Interessiert? Auf der Website der Hebammenpraxis erfahren Sie mehr

Qualifikationen & Fortbildungen
Anne Krug | B.A. Gesundheitsmanagement
Freie Dozentin für Hydrotherapie und Gynäkologie an der BBG (Physiotherapie)
-
Physiotherapeutin
-
KinderYoga Lehrerin
-
Mental Coach
-
Aquafitnesstrainerin
Weitere Fortbildungen
-
Manuelle Therapie & KGG
-
Manuelle Lymphdrainage
-
CMD
-
Triggerpoint Therapie
-
Faszientherapie
-
Taping

Katja Matloka - Physiotherapeutin (seit 2009)
-
Manuelle Therapie für Kinder und erwachsene
-
Bobath für erwachsene und Kinder
-
Taping
-
Lymphdrainage
-
Krankengymnastik am Gerät
-
Spiegeltherapie​
Die Geschichte hinter Artisana
Die Physiotherapie begleitet mich beruflich seit 2007. Die verschiedenen Stationen und Fortbildungen im Verlauf der Jahre haben mir einiges an Erfahrung in verschiedenen Fachbereichen, Arbeitswelten und Positionen mitgegeben. Das Studium im Bereich des Gesundheitsmanagements rundeten die praktischen Eindrücke durch den Einblick in die Gesundheitspolitik, das Management und die Ökonomie ab. Der Gedanke an die Selbstständigkeit lies mich nie los, sodass ich mich letztlich nach der Geburt meiner Tochter, 2021, mit jeder Faser dafür entschieden hatte. Die Schwangerschaft und die Zeit danach hatte einen sehr prägsamen Einfluss auf die intrinsische Motivation- was bedeutet mir wirklich viel und wofür vergebe ich meine Energie und meine Gedanken, was lasse ich besser sein, was tut mir nicht gut. Es bewegt mich, die Gesundheit und durch Aktivität im Körper und im Geiste zu unterstützen. Manchmal sind Beschwerden nur mit der Idee, einer kleinen Anpassung an den Alltag und ein paar gezielten Griffen wieder ins Lot gebracht. In anderen Fällen benötigt es eine tiefgreifende Veränderung in der eigenen Lebenswelt und einer intensiven therapeutischen Betreuung. So individuell, wie unsere Geschichten, Anamnesen, Erfahrungen sind, sollte der therapeutische Ansatz sein. Die Philosophie liegt hier Schwerpunktmäßig bei der Hilfe zur Selbsthilfe, Physiotherapie ist in meinen Augen keine Einbahnstraße. Patient: in und Therapeut: in sind ein Kompetenzteam. Nur wenn man mit dem richtigen Ohr hört, welche Ziele welchen Sorgen gegenüber stehen und wenn die Hände nicht nur Strukturen palpieren, also spüren, können sondern auch der therapeutische Verstand den Menschen in seiner Situation wahrnehmen kann, ist es möglich zu erfahren worum es wirklich geht und nachhaltig und professionell zu behandeln. Die Schwerpunkte der Therapieangebote beziehen sich auf: - Beckenboden und Bauchspalte - Direkte Nachsorge von Chirurgischen Eingriffen - Weg zur Aktivierung für nach Sportverletzung - Zuständen nach einer OP und natürlich auch Probleme während der Schwangerschaft - Ab September 2023 bieten wir nun auch die Kinderphysiotherapie (Bobath) an.